Bei
Lebererkrankungen und Leberinsuffizienz
Kupferspeicherkrankheit
Welpen
Nicht bei
Hyperlipidämie
Hepatische Enzephalopathie



Hepatic ist ein hochverdauliches Futter, das aufgrund seiner Zusammensetzung äußerst schmackhaft ist. Es enthält viele hochwertige Proteine um einem krankheitsbedingten Muskelabbau entgegenzuwirken. Die Leber ist für viele Aufgaben im Körper verantwortlich. Sie spielt eine zentrale Rolle im Fettstoffwechsel, bei der Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels und bei der Ausscheidung von Stoffwechselprodukten.
Bei Lebererkrankungen ist es wichtig, auf die Futteraufnahme zu achten. Dies kann manchmal durch Erwärmen oder Anfeuchten des Futters verbessert werden. Es ist empfehlenswert, über den Tag verteilt häufiger zu füttern um den Blutzuckerspiegel konstant zu halten.
Artikelgewicht: | 0,40 Kg |
Inhalt: | 0,40 kg |
Huhn, Reis, Sonnenblumenöl, Dextrose, Vitamine und Mineralien, Rübentrockenschnitzel
Rohprotein 10%, Rohfett 5%, Rohasche 2%, Rohfaser 0,9%, Feuchtigkeit 77%, Kohlenhydrate 5,1%, Vitamin D3 110 IE, Vitamin E 10 IE, Kalzium 0,33%, Phosphor 0,28%, Natrium 0,20%, Kalium 0,20%, Kupfer 2,3 mg, L-Carnitin 75 mg, Linolsäure 0,7%, EPA 50mg, DHA 100mg, Arachidonsäure 50mg, Energie (ME) 4,0 MJ, Energie (ME) 954 kcal (pro kg)
Anwendungshinweis
Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder Verlängerung der Fütterung den Rat eines Tierarztes einzuholen. Die empfohlene Anwendungsdauer liegt zunächst bei bis zu 6 Monaten.
Wasser zur freien Aufnahme anbieten.
Körpergewicht kg | Fütterungsmenge (Min-Max) |
---|---|
5kg | 350-430g |
10kg | 590-715g |
20kg | 945-1155g |
30kg | 1325-1625g |
40kg | 1660-2015g |
50kg | 1960-2380g |
60kg | 2235-2740g |