Bei
Futtermittelallergie
Futtermittelintoleranz
Kitten
Nicht bei
Überempfindlichkeit gegenüber Lamm/Reis
Hypoallergenic bedeutet bei uns, dass das Futter mit nur einer Protein- und einer Kohlenhydratquelle hergestellt wird. Es ist nicht hydrolysiert. Somit muss natürlich eine Verträglichkeit gegenüber den verwendeten Komponenten gegeben sein. Durch die Verwendung seltenerer Proteinquellen (Kaninchen, Lamm, Wachtel, Pferd, Hirsch und Truthahn) kann häufig ein passendes Futter gefunden werden. Bei Unverträglichkeiten ist die Vermeidung des auslösenden Stoffes wichtig, daher sollte mittels Eliminationsdiät festgestellt werden, was die Katze verträgt und dann ausschließlich verträgliche Futterkomponenten ausgewählt werden.
Artikelgewicht: | 0,20 Kg |
Inhalt: | 0,20 kg |
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Lamm), Getreide (Reis), Öle und Fette (Sonnenblumenöl, Olivenöl), Produkte pflanzlichen Ursprungs (Guarkernmehl), Mineralien
Die empfohlene Anwendungsdauer liegt anfänglich bei 3 - 8 Wochen bei Futtermittelintoleranz oder -allergie. Bei Nachlassen der Intoleranzerscheinungen kann Hypoallergenic Lamm lebenslänglich gefüttert werden.
FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG PRO TAG |
|
Gewicht |
Fütterungsmenge (Min-Max) |
2 kg |
115 - 150 g |
3 kg |
150 - 200 g |
4 kg |
215 - 245 g |
5 kg |
245 - 300 g |
6 kg |
290 - 340 g |
*Dosierungsempfehlung für Kitten: 25%-75% des Endgewichtes: 1,6-fache Futtermenge 75%-100% des Endgewichtes: 1,3-fache Futtermenge