Diät-Futtermittel für Hunde mit Futtermittelüberempfindlichkeiten oder Allergien
Indikationen
Futtermittelallergie
Futtermittelintoleranz
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegenüber Pferd Proteinen
Hypoallergenes Diät-Futtermittel, das jeweils auf einer Protein- und Kohlehydratequelle basiert (Pferd/Kartoffel)
Vermeidet immunologische Reaktionen (Futtermittel-Allergien) ebenso wie nichtimmunologische Reaktionen (Futtermittel-Unverträglichkeiten) in Form von Hautproblemen und / oder Verdauungsstörungen (Diarrhoe, Vomitus))
Der Wechsel zu hypoallergenen Futtermitteln hilft, nahrungsbedingten Juckreiz allmählich zu vermindern, ebenso wie sekundäre Hautläsionen, die durch kratzen, reiben und beißen verursacht werden
TROVET Hypoallergenic (Pferd) enthält alle wichtigen Nährstoffe in optimaler Zusammensetzung
Unser Produkt Hypoallergenic Pferd/Kartoffel ist wie der Name es schon sagt ein Futtermittel für den Einsatz bei Allergien oder Unverträglichkeiten. Da nur wenige Rohstoffe in einer sehr hohen Qualität für das Futter verwendet werden, sichert es eine ausgewogene und effektive Ernährung. Pferdefleisch wird in gewöhnlichen industriellen Futtermitteln nur sehr selten verwendet, wodurch das Risiko einer Unverträglichkeit oder Allergie erheblich minimiert wird. Aus diesem Grund eignet sich Pferde-Fleisch in Verbindung mit Kartoffeln sehr gut für die Fütterung. Auch der Nährstoffbedarf von Welpen kann durch Hypoallergenic Pferd/Kartoffel komplett gedeckt werden und unterstützt ein gesunden Wachstum. Die Symptome einer Allergie zeigen sich meist an der Haut und dem Magen-Darm Trakt des Tieres. Die Fütterung in diesen Fällen sollte mindestens über 6-8 Wochen erfolgen um auch der Hautbarriere die Chance zu geben, sich vollständig zu regenerieren. Dadurch können auch Sekundärinfektionen, also Erkrankungen, welche erst den Organismus befallen können, wenn eine Vorerkrankung das Immunsystem geschwächt hat, verhindert werden. Zudem werden alle vom Organismus benötigten Nährstoffe abgedeckt. Sodass ein weiteres ausgewogenes und naturbelassenes Futter unser Sortiment im Bereich der Allergien und Unverträglichkeiten erweitert. Natürlich ist eine konsequente Ernährung, mit von dem Tierarzt abgesprochenen Rohstoffen, sehr wichtig. Auch die Gabe von Leckerchen sollte im Vorfeld genauestens abgesprochen werden
Eine Quelle
Die Proteine und Kohlehydrate werden jeweils von nur einer Quelle bezogen (Pferd/Kartoffel).
Omega 3/6 Verhältnis
Ein optimales Omega 6/3-Verhältnis reduziert die im Körper zirkulierende Menge von Entzündungsmediatoren und verbessert so den Zustand von Haut und Fell.
Verdaulichkeit
Besonders die Kartoffel als Kohlenhydratquelle ist für das Tier sehr gut verdaulich.
Tipp
Es sollten keine Snacks gegeben werden, welche eine andere Protein bzw. Kohlenhydratquelle enthalten. Die Multi Purpose Leckerlies können begleitend gefüttert werden.
