Diätalleinfutter für ausgewachsene Hunde mit Niereninsuffizienz oder Harnkristallen
Bei
Chronischer Nierenerkrankung (Niereninsuffizienz)
Harnkristallen aus Urat, Zystin oder Oxalat
Nicht bei
Welpen
Trächtigkeit, Laktation
Harnkristallen, die aus Struvit bestehen Unterstützt die Niere bei der Regulation des Wasser- und Elektrolythaushalts im Blut sowie bei der Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
Geringer Proteingehalt und hohe biologische Wertigkeit der Proteine führt zu einer Entlastung der Niere
Reduzierter Phosphorgehalt für einen ausgewogenen Calciumspiegel
Harnalkalisierung (Prävention von Kristallen)
Kalium-Zitrat Zusatz (Bindung von Calcium an Zitrat, so dass sich keine Calcium-Oxalat-Kristalle bilden)
Artikelgewicht: | 12,50 Kg |
Inhalt: | 12,50 kg |
Weizen, Schweinefett, Geflügelmehl, Mais, Geflügelleber (hydrolysiert), Reis, Rübentrockenschnitzel, Fischöl, Mineralien und Spurenelemente
Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Die empfohlene Anwendungsdauer liegt zunächst bei bis zu 6 Monaten bei Niereninsuffizienz und bei bis zu 6 Monaten im Fall von Oxalat- oder Uratkristallen. Bei irreversibler Störung des Harnsäurestoffwechsels kann Renal&Oxalate lebenslang gefüttert werden.
Wasser zur freien Aufnahme anbieten.
FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG PRO TAG |
|
Gewicht |
Fütterungsmenge (Min-Max) |
5 kg |
90 - 110 g |
10 kg |
150 - 180 g |
20 kg |
240 - 290 g |
30 kg |
335 - 410 g |
40 kg |
415 - 505 g |
50 kg |
490 - 595 g |
60 kg |
560 - 685 g |